top of page
Blog


Psychotherapie bei AD(H)S
Psychotherapie von AD(H)S
Isabelle Kuchler
10. Feb. 20232 Min. Lesezeit
481 Ansichten
0 Kommentare


Wie diagnostiziert man eine AD(H)S im Erwachsenenalter?
Diagnostik von AD(H)S im Erwachsenenalter
Hanna C. Siemoneit
21. Dez. 20222 Min. Lesezeit
411 Ansichten
0 Kommentare

Medikation einer AD(H)S im Erwachsenenalter
Zahlreiche Erwachsene mit einer AD(H)S-Diagnose testen vielfältige Möglichkeiten aus, um im Alltag gut mit ihrer Erkrankung umgehen zu...
Amelie Stefes
30. Nov. 20222 Min. Lesezeit
451 Ansichten
0 Kommentare


AD(H)S: Wann wird’s schwierig im Leben?
Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (AD(H)S) ist eine Entwicklungsstörung. Das bedeutet, dass die Symptome in der Kindheit...
Isabelle Kuchler
14. Nov. 20222 Min. Lesezeit
173 Ansichten
0 Kommentare


Eine AD(H)S bei Erwachsenen kommt selten allein – Typische Begleiterkrankungen
Wie schon so häufig erwähnt ist AD(H)S nicht wie lange angenommen einer Erkrankung des Kindesalters, sondern überdauert bei ca. 60% der...
Hanna C. Siemoneit
9. Nov. 20223 Min. Lesezeit
121 Ansichten
0 Kommentare

Wie äußert sich eigentlich eine ADHS im Erwachsenenalter?
Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) hat ihren Ursprung in der Kindheit, kann sich jedoch in bis zu 60 Prozent aller...
Isabelle Kuchler
31. Okt. 20222 Min. Lesezeit
142 Ansichten
0 Kommentare

AD(H)S und Ressourcen:Stärken statt Schwierigkeiten – ein Umdenken
Man weiß, dass die Gehirne bei Menschen mit AD(H)S in Teilen anders funktionieren als bei neurotypischen Menschen. Den meisten Menschen...
Hanna C. Siemoneit
31. Okt. 20222 Min. Lesezeit
86 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page